Auf einem fünf Hektar großen Grundstück in Cham wurde als Standorterweiterung für die in Cham ansässige Müller Präzision GmbH der erste Bauabschnitt eines neuen Produktions- und Montagewerkes mit Verwaltung und Logistikcenter realisiert. Die Basis des Baus bildet ein auf mehrere Bauabschnitte angelegtes Konzept, das optimierte Arbeitsabläufe, kurze Wege und Transparenz gewährleistet.
Neubau eines Produktions- und Montagewerks
Cham – 2. Bauabschnitt
Nach Inbetriebnahme des ersten Bauabschnitts zeigte sich schnell, dass die optimierten Arbeitsabläufe und verbesserten Arbeitsbedingungen des ersten Bauabschnitts erhebliche Produktionssteigerungen mit sich bringen. Weiterer Bedarf an zusätzlichen Produktionsflächen führte zu der raschen Entscheidung für den Bau des zweiten Bauabschnitts.
Neubau eines Mehrfamilienhauses
München – Neuhausen
Auf einem engen Hofgrundstück im Stadtteil Neuhausen wurde ein Mehrfamilienhaus mit sieben Wohnungen errichtet. Da der gesamte Block unter Ensembleschutz stand, wurden auch hier Abstimmungen mit der Denkmalschutzbehörde geführt.
Neubau eines Mehrfamilienhauses
München – Neuhausen
Als erster Baustein eines städtebaulichen Konzepts wurde das Eckhaus errichtet. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus mit 12 Wohnungen und Tiefgarage in Neuhausen. Der Neubau schließt mit allen Spezialaufgaben des innerstädtischen Tiefbaus direkt an ein bestehendes Gebäude an.
Denkmalschutzsanierung eines Wohn-und Geschäftshauses
München – Schwabing
Das denkmalgeschützte Wohn- und Geschäftshaus im Stadtteil Schwabing wurde in Abschnitten generalsaniert. Im ersten Schritt erfolgte die Erneuerung von Dach und Fassaden; weiterhin wurden und werden bei jedem Mieterwechsel die Wohnungen im Haus saniert. Die Auswechslung von Teilen der Geschossdecken im bewohnten Zustand war eine der besonderen Herausforderungen bei diesem Projekt.
Denkmalschutzsanierung eines Reihenhauses
München – Schwabing
Durch enge Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde war es möglich, das Reihenhaus aus dem Jahr 1884 in kurzer Bauzeit sorgfältig zu sanieren. Aus dem vorher als Mehrfamilienhaus genutzten Gebäude entstand ein großzügiges Wohnhaus mit zeitlosem Wintergarten. Die Sanierungsmaßnahme wurde mit dem Fassadenpreis der Stadt München 2007 ausgezeichnet.
Denkmalschutzsanierung eines Wohn-und Geschäftshauses
München – Ludwigvorstadt
Neben der Dach- und Fassadensanierung und der Umnutzung von Wohnungen wurde das Glasoberlicht im Treppenhaus erneuert.